118

Die Handlung ferner als in äußerliches Dasein versetzt, das sich nach seinem Zusammenhange in äußerer Notwendigkeit nach allen Seiten entwickelt, hat mannigfaltige Folgen. Die Folgen, als die Gestalt, die den Zweck der Handlung zur Seele hat, sind das Ihrige (das der Handlung Angehörige), – zugleich aber ist sie, als der in die Äußerlichkeit gesetzte Zweck, den äußerlichen Mächten preisgegeben, welche ganz anderes daran knüpfen, als sie für sich ist, und sie in entfernte, fremde Folgen fortwälzen. Es ist ebenso das Recht des Willens, sich nur das erstere zuzurechnen, weil nur sie in seinem Vorsatze liegen.

Further, action is translated into external fact, and external fact
has connections in the field of external necessity through which it
develops itself in all directions. Hence action has a multitude of
consequences. These consequences are the outward form whose
inner soul is the aim of the action, and thus they are the
consequences
of the action, they belong to the action. At the same time,
however, the action, as the aim posited in the external world, has
become the prey of external forces which attach to it something
totally different from what it is explicitly and drive it on into alien and
distant consequences. Thus the will has the right to repudiate the
imputation of all consequences except the first, since it alone was
purposed.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar