live

Englisch

Jeden Sonntag, 16 bis 17 Uhr ME(S)Z lesen wir die “Grundlinien” durch. Machen Sie gerne mit! Die Adresse ist http://live.grundlinien.de. Jeder ist willkommen – vom völligen Anfänger bis zum Experten. Wenn wir durch sind – fangen wir (wer noch will) von vorne an, so dass ein Einstieg jederzeit möglich ist.

Ziel ist eine Verständigung über Hegels Text herbeizuführen. Das kann dauern. Das darf auch dauern. Eine gewisse Frustrationstoleranz ist erforderlich und wird dabei sicher auch trainiert werden… Aber es soll auch Spaß machen.

Sie sollten jedenfalls ein passables Englisch sprechen und am deutschen Text Interesse haben, also idealer Weise auch ein wenig Deutsch lesen und verstehen können. Es ist ok, wenn Sie glauben, dafür reicht es nicht…

Es geht dabei nicht um Geschwindigkeit, sondern um ein Verständnis, das auch nicht gleich beim ersten Mal tief und gründlich sein muss, sondern zunächst “seicht” bleibt (um einen Lieblingsausdruck Hegels zu verwenden). Ein Verständnis des Textes und ein gegenseitiges Verständnis der sich um das Verstehen Bemühenden.

Wenn nur Teilnehmer dabei sind, die gut Deutsch verstehen, werden wir im Wesentlichen Deutsch sprechen und beim deutschen Text bleiben. Ansonsten wird es ein wildes Durcheinander von Verständigungsversuchen sein – und das ist gut so!

Es ist gut, wenn wir ins Gespräch kommen, auch weltweit, auch wenn es mühsam ist – und was ist mühsamer als ein Hegelscher Text?

Sie brauchen keinen gesonderten Text, sondern können sich an dieser Website orientieren (die ich sukzessive ergänze). Sie dürfen aber natürlich auch Ihre originale Erstausgabe verwenden oder welchen Text Sie bevorzugen…

Wir haben alle viel zu tun – daher beginnen und enden wir pünktlich…

Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber möglich – unter wilko@grundlinien.de. Eine Vorbereitung des Textes ist nicht nötig, aber natürlich auch möglich.

Englisch