Das Recht ist zuerst das unmittelbare Dasein, welches sich die Freiheit auf unmittelbare Weise gibt,
a) Besitz, welcher Eigentum ist; – die Freiheit ist hier die des abstrakten Willens überhaupt oder eben damit einer einzelnen, sich nur zu sich verhaltenden Person.
b) Die Person, sich von sich unterscheidend, verhält sich zu einer anderen Person, und zwar haben beide nur als Eigentümer füreinander Dasein. Ihre an sich seiende Identität erhält Existenz durch das Übergehen des Eigentums des einen in das des anderen mit gemeinsamen Willen und Erhaltung ihres Rechts – im Vertrag.
c) Der Wille als (a) in seiner Beziehung auf sich, nicht von einer anderen Person (b), sondern in sich selbst unterschieden, ist er, als besonderer Wille von sich als an und für sich seiendem verschieden und entgegengesetzt, Unrecht und Verbrechen.
Right is in the first place the immediate embodiment which
freedom gives itself in an immediate way, i.e. (a) possession, which is
property — ownership. Freedom is here the freedom of the abstract
will in general or, eo ipso, the freedom of a single person related only
to himself. (b) A person by distinguishing himself from himself
relates himself to another person, and it is only as owners that these
two persons really exist for each other. Their implicit identity is
realised through the transference of property from one to the other in
conformity with a common will and without detriment to the rights
of either. This is contract. (c) The will which is differentiated not in the
sense of (b) as being contrasted with another person, but in the sense
of (a) as related to itself, is as a particular will at variance with and
opposed to itself as an absolute will. This opposition is wrongdoing
and crime.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.