107

Die Selbstbestimmung des Willens ist zugleich Moment seines Begriffs und die Subjektivität nicht nur die Seite seines Daseins, sondern seine eigene Bestimmung (§ 104). Der als subjektiv bestimmte, für sich freie Wille, zunächst als Begriff, hat, um als Idee zu sein, selbst Dasein. Der moralische Standpunkt ist daher in seiner Gestalt das Recht des subjektiven Willens. Nach diesem Rechte anerkennt und ist der Wille nur etwas, insofern es das Seinige, er darin sich als Subjektives ist.

The self-determination of the will is at the same time a moment in
the concept of the will, and subjectivity is not merely its existential
aspect but its own determinate character (see §104). The will aware of
its freedom and determined as subjective is at the start concept alone,
but itself has determinate existence in order to exist as Idea. The
moral standpoint therefore takes shape as the right of the subjective
Will. In accordance with this right, the will recognises something and
is something, only in so far as the thing is its own and as the will is
present to itself there as something subjective.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar