Der nur erst an sich freie Wille ist der unmittelbare oder natürliche Wille. Die Bestimmungen des Unterschieds, welchen der sich selbst bestimmende Begriff im Willen setzt, erscheinen im unmittelbaren Willen als ein unmittelbar vorhandener Inhalt – es sind die Triebe, Begierden, Neigungen, durch die sich der Wille von Natur bestimmt findet. Dieser Inhalt nebst dessen entwickelten Bestimmungen kommt zwar von der Vernünftigkeit des Willens her und ist so an sich vernünftig, aber in solche Form der Unmittelbarkeit ausgelassen, ist er noch nicht in Form der Vernünftigkeit. Dieser Inhalt ist zwar für mich der meinige überhaupt; diese Form und jener Inhalt sind aber noch verschieden, – der Wille ist so in sich endlicher Wille.
The will, which is at first only implicitly free, is the direct or
natural will. The distinctive phases, which the self-determining
conception sets up in the will, appear in the direct will, as a directly
present content. They are impulses, appetites, inclinations, by which
the will finds itself determined by nature. Now this content, with all
its attendant phases, proceeds from the rationality of the will, and is
therefore implicitly rational; but let loose in its immediate directness it
has not as yet the form of rationality. The content is indeed for me
and my own, but the form and the content are yet different. The will
is thus in itself finite.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.