49

Im Verhältnisse zu äußerlichen Dingen ist das Vernünftige, daß Ich Eigentum besitze; die Seite des Besonderen aber begreift die subjektiven Zwecke, Bedürfnisse, die Willkür, die Talente, äußere Umstände usf. (§ 45); hiervon hängt der Besitz bloß als solcher ab, aber diese besondere Seite ist in dieser Sphäre der abstrakten Persönlichkeit noch nicht identisch mit der Freiheit gesetzt. Was und wieviel Ich besitze, ist daher eine rechtliche Zufälligkeit.

In relation to external things, the rational aspect is that I possess
property, but the particular aspect comprises subjective aims, needs,
arbitrariness, abilities, external circumstances, and so forth (see §45).
On these mere possession as such depends, but this particular aspect
has in this sphere of abstract personality not yet been established as
identical with freedom. What and how much I possess, therefore, is a
matter of indifference so far as rights are concerned.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar