78

Der Unterschied von Eigentum und Besitz, der substantiellen und der äußerlichen Seite (§ 45), wird im Vertrag zu dem Unterschiede des gemeinsamen Willens als Übereinkunft und der Verwirklichung derselben durch die Leistung. Jene zustande gekommene Übereinkunft ist, für sich im Unterschiede von der Leistung, ein Vorgestelltes, welchem daher nach der eigentümlichen Weise des Daseins der Vorstellungen in Zeichen (Enzyklop. der philos. Wissensch., § 379 f.) ein besonderes Dasein, in dem Ausdrucke der Stipulation durch Förmlichkeiten der Gebärden und anderer symbolischer Handlungen, insbesondere in bestimmter Erklärung durch die Sprache, dem der geistigen Vorstellung würdigsten Elemente, zu geben ist.

The distinction between property and possession, the substantive
and external aspects of ownership (see §45), appears in the sphere of
contract as the distinction between a common will and its
actualisation, or between a covenant and its performance Once made,
a covenant taken by itself in distinction from its performance is
something held before the mind, something therefore to which a
particular determinate existence must be given in accordance with the
appropriate mode of giving determinate existence to ideas by

symbolising them. This is done, therefore, by expressing the
stipulation in formalities such as gestures and other symbolic actions,
particularly by declaring it with precision in language, the most
worthy medium for the expression of our mental ideas.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar